EUMillenialsTour |
![]() |
EUMillenialsTour
Europäisches Innovationsprojekt zu Stadt- und Kulturtourismus Laufzeit: 2015-2017 Gefördert: COSME EU - COS-TFLOWS-2014-3-15 http://www.eumillennials-tour.eu
Über das Projekt Das EUMillennialsTOUR Projekt erarbeitet ein transnationales Tourismusprodukt, das Themen wie Kultur, Bildung, Wissenskapitalisierung und Entrepreneurship verbindet. Es wird durch das COSME-Programm der Europäischen Union mitfinanziert. Die Idee ist, eine eindringliche Lern- bzw. Kreativ-Reise für den Bildungsbereich und den Schulreisetourismus zu entwickeln, die Lehrpläne und Aktivitäten für junge Menschen praxisnah verknüpft. Die Zielgruppen sind Schüler und junge Menschen (zwischen 15-19 und 19-25 Jahren), die sich in Ausbildung o.ä., vorwiegend im Kreativ- und Kultursektor, befinden. Ziele · Motivation junger Menschen zur Wahrnehmung von Industriekulturstätten als Erinnerung an unsere Vergangenheit, insbesondere der industriellen Revolution als einzigartiger und identitätsstiftender Moment in der europäischen Fortschrittsgeschichte der Menschheit · Unterstützung der Wissensaneignung junger Menschen durch direktes Erleben der Geschichte an den Orten der industriellen Revolution – Verbindung von Reise- und Lernerlebnis (Textil & Mode, Design, Kunst & Handwerk) · Einzigartige Angebote an „Unterwegs-Workshops“ zur Vertiefung eigener Kompetenzen, auch in neuen Medien wie z.B. 3D-Druck usw. · Aufzeigen der touristischen Wertschöpfungskette im Hinblick auf die Umsetzung eines nachhaltigen und fairen Tourismus
Partner X23 – Private Research Center, IT World Youth Student and Educational (WYSE) Travel Confederation, NL STA Travel, GB E-FAITH, the European Federation of Associations of Industrial and Technical Heritage, BEL CTS – Student Tourism Centre, IT Lisburn & Castlereagh City Council (L&CCC), IRE M2C Institute for Applied Media Technology, DE
|